|
Mitarbeiter
|
| Die angebotenen Leistungen erledige ich mit einem qualifizierten Mitarbeiterteam: | | Gaby Hercher | Steuerfachwirtin, mit dem Aufgabengebiet Erstellung von Gewinnermittlungen bei Freiberuflern und Gewerbetreibenden, Lohn– und Finanzbuchhaltung, private Steuererklärungen. Tel. 069/970 97 51 14 E-Mail: g.hercher@steuerbuero-tiesfeld.de | | Rolf Herrmann | Unternehmensberater, Arbeitsgebiet Management-, Finanz- und Finanzierungsberatung, Betreuung Immobilienfonds, Film– und Medienwirtschaft. Tel. 069/970 97 51 18 E-Mail: r.herrmann@steuerbuero-tiesfeld.de | | Kristina Kreszinski | Steuerfachwirtin, mit dem Aufgabengebiet Jahresabschlusserstellung, Gewinnermittlungen und private Steuererklärungen, Betreuung polnischer Gewerbetreibender. Tel. 069/970 97 51 22 E-Mail: k.krzesinski@steuerbuero-tiesfeld.de
| | Erich Raquet: | Steuerfachangestellter mit über dreißigjähriger Berufserfahrung, Aufgabengebiet Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Kapital und Peronengesellschaften. Tel. 069/970 97 51 11 E-Mail: r.raquet@steuerbuero-tiesfeld.de
| | Klaus Winter | Steuerfachangestellter mit dem Arbeitsschwerpunkt Jahresabschlusserstellung nach HGB, Steuerrecht und IAS, Budgetplanung, betriebswirtschaftliche Beratung, EDV-Einsatz im Rechnungswesen, Nebenkostenabrechnungen nach WEG. Tel. 069/970 97 51 - 12 E-Mail: k.winter@steuerbuero-tiesfeld.de | | Externe Berater | Im Bereich der Rechtsberatung und der Wirtschaftsprüfung arbeite ich
mit erfahrenen Rechtsanwälten, Notaren und Wirtschaftprüfern zusammen. | |
|
05.08.2022 | Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) | | Im Rahmen des Referentenentwurfs zu einem Jahressteuergesetz 2022 sind insbesondere folgende Maßnahmen vorgesehen: weitgehende Abschaffung Registerfälle für die Zukunft und rückwirkende Abschaffung Registerfälle für Drittlizenzen (Ausnahme: § 10... | | 02.08.2022 | Kein Kindergeld für Finanzbeamtin im gehobenen Dienst bei nebenberuflichem Studium der Rechtswissenschaften | | Wie der BFH mit Urteil vom 07.04.2022 III R 22/21 entschieden hat, ist eine Kindergeldgewährung wegen eines Jurastudiums des Kindes nicht mehr möglich, wenn das Kind nach Abschluss der Ausbildung zur Diplom-Finanzwirtin ein längerfristiges Dienstverhältnis in der Finanzverwaltung... | | 29.07.2022 | Arbeitsteilung in Arztpraxis kann zu Gewerbebetrieb führen | | Mit (noch nicht rechtskräftigem) Urteil 4 K 1270/19 vom 16.09.2021 hat das FG Rheinland-Pfalz entschieden, dass eine Gemeinschaftspraxis von Zahnärzten insgesamt als Gewerbebetrieb einzustufen (und damit gewerbesteuerpflichtig) ist, wenn einer der Ärzte für die Organisation,... | | 26.07.2022 | Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale | | Das Bundesministerium der Finanzen hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder die FAQs (häufige Fragen & Antworten) zur Energiepreispauschale (EPP) aktualisiert. Es werden Fragen beantwortet u. a. zur Anspruchsberechtigung, zur Festsetzung mit der Einkommensteuerveranlagung, zur... | | |
mehr...
|
|