Steuerberater Frankfurt | Tiesfeld   Ein neues Steuerbüro mit Tradition


Aktuelles
Datev Mitglied
Druckversion Druckversion
Impressum
Diplomkaufmann Georg Tiesfeld  
Steuerberater Tel. (069) 970 975 1 - 0
Westendstr. 16-22 Fax (069) 970 975 1 - 44
60325 Frankfurt E-mail: info@steuerbuero-tiesfeld.de

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Hessen) verliehen.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Steuerberaterkammer Hessen
Gutleutstraße 175
60327 Frankfurt

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
   Steuerberatungsgesetz (StBerG)
   Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
   Berufsordnung der Steuerberater (BOStB)
   Steuerberatergebührenordnung (StBGebV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer Hessen eingesehen werden.

Redaktion: Georg Tiesfeld

Rechtliche Hinweise:
Der Herausgeber ist bemüht, auf dieser Internetpräsenz stets richtige, aktuelle und vollständige Informationen bereitzustellen und ändert oder ergänzt diese daher bei Bedarf laufend und ohne vorherige Ankündigung. Dennoch müssen wir für die Korrektheit, Aktualität, Qualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Dies gilt auch für alle Verweise, sogenannte "Hyperlinks", die der Herausgeber auf dieser Webseite direkt oder indirekt anbietet. Der Herausgeber kann für die Inhalte solcher externen Seiten, die Sie mittels eines Links oder sonstiger Hinweise erreichen, keine Verantwortung übernehmen. Ferner haftet der Herausgeber nicht für die direkte oder indirekte Schäden (incl. entgangener Gewinne), die auf Informationen zurückgeführt werden können, die auf diesen externen Webseiten stehen.

Sollten Sie auf fehlerhafte Informationen oder Links stoßen, würden wir uns über einen Hinweis per Email freuen. Anregungen und Kritik senden Sie bitte ebenfalls an info@steuerbuero-tiesfeld.de

Rechtliche Hinweise zum Urheberrecht

Texte, Bilder, Grafiken sowie Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich verfolgt.

17.03.2023 Erhöhter Steuerfreibetrag für Alleinerziehende senkt die Steuerlast
Wieviel bringt der Entlastungsbetrag? Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde der Steuerliche Entlastungsbetrag für ein Kind auf 4.260 Euro ab dem 01.01.2023 angehoben. Bisher gab es bei einem Kind 4.008 Euro. Die Erhöhungskomponente für jedes weitere berücksichtigungsfähige Kind...
16.03.2023 Studierende können ab sofort Energiepreispauschale beantragen
Seit Mittwoch, 15.03.2023, können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die Energiepreispauschale beantragen. Dies antwortet die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Bereits in der neunten Kalenderwoche sei eine Pilotphase angelaufen, in der das...
15.03.2023 Rentner zahlen aufgrund der Rentenerhöhung zum 01.07.2022 keine höheren Steuern!
Bin ich in die Steuerpflicht gerutscht oder muss ich mehr Steuern zahlen? Diese Frage stellen sich rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner Jahr für Jahr aufs Neue. Rentenerhöhungen erhalten Rentner regelmäßig jedes Jahr ab dem 01.07. Um wie viel Prozent die Rente erhöht wird,...
14.03.2023 Gebäude-AfA nach der kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer (§ 7 Abs. 4 Satz 2 EStG)
Mit Urteil vom 28.07.2021 - IX R 25/19 hat der BFH entschieden, dass Steuerpflichtige, die sich nach § 7 Abs. 4 Satz 2 EStG auf eine kürzere tatsächliche Nutzungsdauer des Gebäudes berufen, sich jeder Darlegungsmethode bedienen können, die im Einzelfall zur Führung des...
mehr...
© Georg Tiesfeld | Kontakt | Impressum | @Webmaster | RSS 2.0