|
Unsere Dienstleistungen
|
Steuerberatung | Steuerberatung für Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften und Vereine. | | Finanzbuchhaltung | Übernahme der Finanzbuchhaltung, Einrichtung und Überwachung der Finanzbuchhaltung im Unternehmen einschließlich Budgetplanung und Überwachung, Organisationsberatung für Finanzbuchhaltung. | | Jahresabschlüsse | Erstellung von Jahresabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht, Einnahme-Überschussrechnungen, Abschlüsse unter Beachtung des Gemeinnützigkeitsrechtes. | | Lohnbuchhaltung | Erstellung der laufenden Lohnbuchhaltung incl. aller Abrechnungen und Meldungen, Erstellung von TVÖD- (BAT-) Löhnen, Unterstützung und Teilnahme an Prüfungen der Finanzverwaltung und der Sozialversicherungsträger. | | Betriebwirtschaftliche Beratung | Unternehmensberatung, Finanzierungsberatung, Erstellung von Businessplänen, Budgetplanung, Liquiditäts- und Finanzplanung, Basel II | |
|
11.12.2023 | Steuerfreibrief für Kapitalerträge auf 3 Jahre | | Endlich, die Zeit des Nullzinses ist vorüber. Die Zinsen sind auf einer rasanten Bergfahrt und Sparen lohnt sich wieder. Es gilt, die verschiedenen Anlageformen mit ihren Zinshöhen zu checken, um das meiste für sich herauszuholen. Doch wie so oft im Leben will das Finanzamt... | | 07.12.2023 | Grundsteuer: Ernstliche Zweifel an Rechtmäßigkeit von Grundsteuerwertbescheiden | | Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz hat in zwei Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes (Az. 4 V 1295/23 und 4 V 1429/23) zu den Bewertungsregeln des neuen Grundsteuer- und Bewertungsrechts entschieden, dass die Vollziehung der dort angegriffenen Grundsteuerwertbescheide wegen... | | 04.12.2023 | Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien | | Wird ein Objekt mit einer Größe von mehr als 250 m² Wohnfläche vermietet, können aufgrund der Vermietung entstehende Verluste nicht ohne Weiteres mit anderen Einkünften des Stpfl. verrechnet werden. Dies hat der BFH mit Urteil vom 20.06.2023 IX R 17/21 entschieden. Im... | | 01.12.2023 | Mindestlohn und Minijob-Grenze steigen zum 1. Januar 2024 | | Wie hoch wird der Mindestlohn ab 2024 sein? Ab dem 1. Januar 2024 steigt der Mindestlohn auf 12,41 Euro brutto pro Stunde. Aktuell liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 12 Euro pro Stunde. Allen Beschäftigten ist mindestens der Mindestlohn zu zahlen. Er gilt also nicht nur... | | |
mehr...
|
|